Team |
![]() |
PilotUnser Pilot Thomas Pfeil ist 51 Jahre, verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern. Thomas Pfeil ist aufgewachsen im Kurfürstentum Waldeck am Edersee bei Bad Wildungen. Nach seinem Elektrotechnik-Studium in Gießen arbeitet der Diplom-Ingenieur zunächst in Stuttgart und später in Frankfurt für verschiedene internationale Projekte im Bereich von Telekommunikationssystemen. Heute ist er als Geschäftsführer einer Firma tätig, die sich mit der Erstellung von Software im Client-Server Bereich beschäftigt. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Privat-Piloten-Lizenz (PPL-D) und der Anschaffung eines eigenen Heißluftballons ist er seit dem Jahr 2004 der Faszination des Ballonfahrens verfallen. |
![]() |
CrewImmer wenn man einen Ballon am Himmel dahin schweben sieht, ist seine Bodenmannschaft nicht weit entfernt. Dieses Team, auch Verfolger genannt, ist sehr wichtig für den reibungslosen Ablauf einer Ballonfahrt. Neben dem Aufrüstvorgang muss das Startgelände gesichert, u. U. den Fahrgästen beim Einsteigen geholfen und schließlich verschiedenes Zubehör wieder in das Verfolger-Auto eingeräumt werden. Während der Ballonfahrt steht das Verfolger-Team in ständigem Funkkontakt zu dem Piloten im Ballon, der das Team insbesondere über die geplante Landeposition informiert. Diese Position, die sich bis zur eigentlichen Landung verschieben kann, zeitnah zu erreichen, ist nicht immer einfach, da das Landegelände nicht immer gut zugänglich ist. Unsere Verfolger schaffen es allerdings immer wieder vor dem Ballon an Ort und Stelle zu sein. Hier angekommen muss das Team beim Abrüsten helfen und die Ballontaufe mit vorbereiten. Nach getaner Arbeit steht noch die Rückfahrt an, bevor ein meist vierstündiges Abenteuer in der Luft und am Boden zu Ende geht. |